Abschlussarbeiten

Abschlussarbeiten im echten Anwendungskontext!

Abschlussarbeiten am IIIUS

Studierende der Hochschule Furtwangen sowie anderer Hochschulen sind herzlich eingeladen, das IIIUS-Labor für ihre Abschlussarbeit zu nutzen. Hier finden Sie moderne Ausstattung, fachliche Betreuung und ein innovatives Umfeld für Ihre Forschungsidee.

Sollten Sie keine eigene Idee haben oder Inspiration suchen, werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Vorschläge. Gemeinsam entwickeln wir ein passendes, individuelles Projekt für Sie.

Mögliche Abschlussarbeiten

Thesis Themenvorschläge

Nutzerbeteiligung und Akzeptanzforschung zur Logistikstadtbahn im kombinierten Personen und Warentransport innerhalb des ÖPNV und SPNV

Betreuende: Waldemar Titov

Forschungsprojekt: RegioKArgoTramTrain

Akzeptanzforschung und Entwicklung von Nutzungskonzepten zum Einsatz einer Logistikstadtbahn und automatisierter Ladungsträger im kombinierten Personen- und Warentransport innerhalb des ÖPNV und SPNV sowie im Umfeld der Stadtbahnhaltestellen

Betreuende: Waldemar Titov

Forschungsprojekt: RegioKArgoTramTrain

Datenauswertung zur Modellierung von Mobilitätspräferenzen von Reisenden im öffentlichen Verkehr

Betreuende: Waldemar Titov

Forschungsprojekt: SmartMMI/Dissemination/Publikation

Eine systematische Literaturrecherche zur Personalisierung im öffentlichen Verkehr; (2) die Erstellung eines ausgefeilten Fahrgastkontextmodells auf der Grundlage vorhandener Literatur, Expertenberichte und Nutzerstudien; (3) Anwendung dieses Modells, um kontextabhängige Informationen, Ratschläge und Inspiration für Fahrgäste des öffentlichen Verkehrs

Betreuende: Waldemar Titov

Forschungsprojekt: SmartMMI/Dissemination/Publikation

KI-basierte visuelle Gesprächsprotokollierung und Moderation; KI-basierte interaktive Visualisierung von Gesprächen, z.B. Meetings per Graphic Recording oder Visual Question Answering visualisiert festhalten

Ansprechpartner: Thomas Schlegel

Entwicklung einer AR-Navigationsanwendung für Radfahrende. Einblendung von Navigationselementen und weiteren Hinweisen, z.B. Gefahrenstellen

Ansprechpartner: Thomas Schlegel

Erhebung von Nutzungsanforderungen und Bedürfnissen für eine Logistikstadtbahn zum kombinierten Personen- und Warentransport

Betreuende: Waldemar Titov

Forschungsprojekt: RegioKArgoTramTrain

Konzipierung und Umsetzung innovativer Interaktionskonzepte auf dem ExploraVision-System

Ansprechpartner: Thomas Schlegel

Forschungsprojekt: ExploraVision

Recherche von Anforderungen der Online-Didaktik aus Sicht der Lehrenden und der Lernenden werden anhand bestehender Technologien nicht bedient

Betreuende: Blanche Schoch

Nutzung von KI-Komponenten, um Forschungsanträge zu gewinnen

Betreuende: Blanche Schoch

Erstellung verschiedener kollaborativer Zusammenarbeitskonzepte in der Umgebung eines Leitstand teams des öffentlichen Verkehrs bestehend aus verschiedenen Arbeitsplätzen und geteilten Arbeitsumgebungen

Betreuende: Lukas Willmann

Forschungsprojekt: IADAPT

Evaluation der Vorteile eines AR-Tisches gegenüber Maus und Tastatur zur Bedienung einer Display Wall im Kontext von Gruppen Arbeitsumgebungen wie einem Leitstand des öffentlichen Verkehrs

Betreuende: Lukas Willmann

Forschungsprojekt: IADAPT

Nach oben scrollen