Visualisierung. Interaktion. Systeme.

Systeme sind heute mobil, vernetzt, intelligent und eingebettet. Immer wichtiger wird hier die Intelligenz und Interaktivität für adaptive Systemen, also die Interaktion zwischen Mensch und intelligenten Systemen. Dabei nimmt die Bedeutung von autonomen Systemen und interaktiver KI weiter zu, während hier noch wenig etablierte Ansätze bestehen.

Das IIIUS vereint bislang meist getrennt behandelte Aspekte von Modellen und intelligenten Systemen einerseits sowie Interaktion, Visualisierung und User Experience andererseits, die bei uns integriert und domänenspezifisch beforscht werden.

Unser Kerngebiet liegt in der Medieninformatik – in der Interaktion mit und der Visualisierung von komplexen Sachverhalten in ubiquitären und intelligenten Systemen. Unsere Projekte finden aktuell vor allem in den Bereichen der Mobilitätssysteme, Industrie 4.0, Wissensmedien und Umweltinformation ihre Anwendung. Dabei kooperiert das Institut mit Forschern und Instituten aus angrenzenden Gebieten und natürlich mit spannenden Partnern aus der Wirtschaft und Gesellschaft. Wir decken das gesamte Spektrum der Forschung von den Grundlagen, über die Anwendung bis zum Technologietransfer ab. Ergänzt durch unser sehr gut ausgestattetes Labor wird der komplette Entwicklungszyklus für intelligente und interaktive allgegenwärtige Systeme abgedeckt.

Interaktion

  • Usability, Human Centered Design, User-Centered Design, User Experience (UX) Design
  • Augmented Reality (AR), Extended Reality, Virtual Reality (VR)
  • Natural User Interface von Sprache über Gestik bis zu neuen Interaktionsformen
  • Interaktionstechnologien

Visualisierung

  • Informationsvisualisierung, Computergrafik
  • Interaktive Darstellung 3-dimensionaler Sachverhalte in industriellen Anwendungen
  • Echtzeit-Darstellungen komplexer und umfangreicher Datenströme

Ubiquitäre Systeme

  • Softwaretechnik / Software Engineering für ubiquitäre Systeme
  • Mobile Computing, mobile Systeme
  • Ubiquitäre Systeme, Ubiquitous Computing, verteilte und dezentrale Softwaresysteme
  • Mobilitätssysteme

Intelligente Systeme

  • Adaptive Systeme, Kontextmodelle
  • Resiliente Softwaresysteme, adaptive und interaktive Prozesse
  • Angewandte Künstliche Intelligenz, maschinelle Lernverfahren, semantische Modelle
  • Big Data
  • Industrie 4.0

Die neusten Publikationen

Workshop on Generative Artificial Intelligence in Interactive Systems: Experiences from the Community

Zakreuskaya A, Münch T, Detjen H, Mayer S, Elagroudy P, Pfleging B, …
2024

Innovation in der Umweltinformatik

Hahn-Woernle L, Schillinger W, Doms N, Preiss A, Wolf A, Trefzger M, Schlegel T, Titov W, Mühl M
2024

Gamification-Konzept für Mobile Augmented Reality im Kontext eines Naturlehrpfades

Bouhout Y, Schlegel T
2024


Soziale Medien